Wings for Life World Run am 4. Mai 2025

"Laufen für die, die es nicht können". Unter diesem Motto steht der jährlich stattfindende Wings for Life World Run - ein globales Lauf-Event, um Spendengelder für die Heilung von Querschnittslähmung zu sammeln. Am Sonntag, 4. Mai, fällt um 13:00 Uhr weltweit der Startschuss für den größten Charity-Lauf der Welt – den 12. Wings for Life World Run.

Über den Wings for Life World Run

Noch nie waren beim Wings for Life World Run so viele Menschen am Start wie in diesem Jahr. Alleine in München gibt es mit 14.000 Starter:innen einen neuen Teilnahmerekord. Und auch auf globaler Ebene wird der bishere Teilnehmerrekord aus 2024 mit 265.000 Teilnehmer:innen wohl übertroffen werden.

„Ich bin jedes Jahr aufs Neue überwältigt von der weltweiten Resonanz. Zu wissen, dass am 4. Mai Hunderttausende gemeinsam für die Rückenmarksforschung an den Start gehen, und zu sehen, mit wie viel Freude die Menschen dabei sind, ist ein unfassbar schönes Gefühl“, sagt Anita Gerhardter, CEO der Wings for Life Stiftung, die selbst beim Flagship Run in Polen an den Start geht. „Wir haben ein großes Ziel: Wir wollen Querschnittslähmung heilen. Es macht mich unglaublich stolz, dass uns so viele Menschen dabei unterstützen. Jede einzelne Teilnahme zählt, denn je mehr Geld wir sammeln, desto mehr Studien können wir finanzieren und unsere Vision wahr werden lassen.

Über den Wings for Life World Run

Foto: Wings for Life World Run / Red Bull Content Pool

Einmal im Jahr findet der Wings for Life World Run statt, in diesem Jahr am Sonntag, den 4. Mai. Alle Teilnehmer starten weltweit zur gleichen Zeit und laufen entweder individuell mit der Wings for Life World Run App oder gemeinsam bei zahlreichen Flagship Runs oder App Run Events. Das Beste daran ist, dass es bei jeder Form des Laufs nur darum geht, dabei zu sein und Spaß am Laufen zu haben. Egal ob Profisportler, Hobbyläufer oder Anfänger, es spielt keine Rolle, wie gut, schnell oder weit gelaufen wird. Eine traditionelle Ziellinie gibt es nicht.

100 Prozent der Startgelder und Spenden fließen direkt in die Rückenmarksforschung. Bei den bisherigen Ausgaben des Wings for Life World Run sind insgesamt 1.293.716 registrierte Teilnehmer:innen aus 195 Ländern auf allen sieben Kontinenten gelaufen, gegangen oder gerollt und haben insgesamt 43,8 Millionen Euro für die Heilung von Querschnittslähmung gesammelt.

Grafik: Wings for Life World Run

Völlig ortsunabhängig können Teilnehmende mit der Wings for Life World Run App beim größten Laufevent der Welt dabei sein und Gutes tun. Dank der integrierten Audio Experience sorgt die App auch beim individuellen Lauf für Motivation und Eventfeeling pur. Fitness-Influencerin Imke Salander und Comedy-Creator Aditotoro sowie Sandra Schwittau, Schauspielerin und Synchron-Legende (unter anderem Bart Simpson) schlüpfen in die Rollen der Motivator:innen bzw. des virtuellen Catcher Cars. Zusätzlich gibt es Live-Updates aus der Race Control, letzte Warm-up-Tipps sowie inspirierende Geschichten aus der weltweiten Community.

Bis das Catcher Car Dich einholt

Ziel ist es jedoch, so lange wie möglich vor dem sog. Catcher Car davonzulaufen. Dieses virtuelle oder – im Falle der Flagship Runs – ein reales Catcher Car nimmt 30 Minuten nach dem Start die Verfolgung der Läufer auf. Wer eingeholt wird, für den ist der Lauf damit erfolgreich beendet. Gemütliche Läufer werden so beispielsweise bei Kilometer 5 überholt, Spitzensportler schwitzen schon mal bis Kilometer 60. Die Ergebnisse werden daher nicht nach Zeit gemessen, sondern nach der erreichten Distanz, dei man zurückgelegt hat, bevor einen das Catcher Car eingeholt hat.

Foto: Fabian Stoffer for Wings for Life World Run

Andreas Wellinger und Emma Aicher steuern Catcher Car

Der Wings for Life World Run in München wartet 2025 mit einer neuen Streckenführung auf und verspricht den Teilnehmer:innen ein einzigartiges Lauferlebnis mitten durch die Stadt. Erstmals führt die Route durch Schwabing, vorbei am historischen Königsplatz und durch das Museumsviertel, bevor es zurück zum Olympiapark geht. Anschließend führt die Strecke die Teilnehmer:innen aus der Stadt, zunächst in Richtung Dachau und dann südlich an Fürstenfeldbruck vorbei. Das Catcher Car, die rollende Ziellinie des Wings for Life World Runs, setzt sich 30 Minuten nach dem Startschuss in Bewegung und beendet für alle Teilnehmer:innen individuell das Rennen, sobald es sie überholt. Dieses Jahr am Steuer: Skisprungstar Andreas Wellinger und die aufstrebende Skirennläuferin Emma Aicher.

Laufen mit den Stars

Foto: Wings for Life World Run / Red Bull Content Pool

Auch 2025 sind wieder zahlreiche Prominente und Creator:innen beim Wings for Life World Run mit dabei. Mit am Start sind unter anderem TV-Moderator Kai Pflaume, Let’s Dance Moderatorin Victoria Swarovski, Riesenslalom-Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg sowie Moritz Brückner, Rollstuhlrugby-Nationalspieler und Paralympics-Teilnehmer. Einige bekannte Gesichter treten zudem als Team Captains an und motivieren ihre Community zum Mitlaufen. So ruft Fußballikone Jürgen Klopp weltweit Fans auf, seinem Team „Kloppo & Friends“ beizutreten. Auch Ex-Fußballnationalspieler Mario Gomez, Ultraläufer Flo Neuschwander oder die erfolgreichste Bahnradsportlerin aller Zeiten, Kristina Vogel, führen als Captains ihre eigenen Teams an und sammeln gemeinsam mit ihrer Fanbase Kilometer für den guten Zweck. Einem Team kann sich jede:r Wings for Life World Run Teilnehmer:in unabhängig vom Wohnort anschließen – und so gemeinsam mit Gleichgesinnten über alle Landesgrenzen hinweg laufen.

Mitlaufen - so geht's

Foto: Tim Heisen for Wings for Life World Run

Gestartet wird am Sonntag, 4. Mai weltweit zur gleichen Zeit: genau um 11 Uhr UTC, das entspricht 13 Uhr deutscher Zeit. Das Catcher Car startet 30 Minuten später. Wer dabei sein möchte, hat mehrere Möglichkeiten:

Allein laufen mit der App gegen das virtuelle Catcher Car.

  • Laufe am 4. Mai wo immer du willst
  • App herunterladen und registrieren
  • Über die App siehst Du das virtuelle Catcher Car und kannst Dich während Laufs von der Audio Experience motivieren lassen

Laufe bei einem organisierten App Run Event

  • Registriere Dich für ein offizielles Wings for Life App Run Event in Deiner Nähe
  • über 32 organisierte Events in vielen deutschen Städten
  • es wird eine festgelegte Strecke gelaufen, Du erhältst eine Startnummer, es gibt Getränke-/Verpflegungsstellen
  • bei den sog. "Flagship Runs" fängt ein reales Catcher Car die Läufer ein

Durch die einzigartige Audio Experience der App mit Influencer PauloMuc als Motivator und Martin Kessler, der deutschen Synchronstimme von Vin Diesel als Virtuelles Catcher Car, sind die Teilnhemer und Teilnehmerinnen mit dem globalen Starterfeld verbunden und bekommen neben Updates zum Rennen auch motivierende Sprachnachrichten geschickt.

Infos & Anmeldung unter www.wingsforlifeworldrun.com.

Wings for Life World Run 2025 im TV
Wer am 4. Mai nicht selbst mitlaufen kann, hat die Möglichkeit, das Geschehen live auf Red Bull TV, DAZN, DF1 oder #dabeiTV ab 12:45 Uhr zu verfolgen. Zusätzlich gibt es die internationale Live Experience mit Bildern aus aller Welt ab 12:45 Uhr unter www.wingsforlifeworldrun.com.


Am meisten gesucht

News

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft