HYROX und SWIMRUN: neue Disziplinen unter dem Dach des Triathlons

World Triathlon öffnet sich neuen Disziplinen – HYROX und Swimrun offiziell Teil des Programms

Ein bedeutender Schritt in die Zukunft des Multisports: Beim Kongress des internationalen Triathlonverbands World Triathlon in Australien wurde am 18. Oktober offiziell beschlossen, zwei neue Disziplinen unter das Dach des Verbandes aufzunehmen – Fitness Racing (HYROX) und Swimrun. Damit reagiert World Triathlon auf den anhaltenden Wandel in der Sportlandschaft und öffnet sich für moderne, wachstumsstarke Formate, die Fitness, Ausdauer und Vielseitigkeit in neuartiger Weise kombinieren.

HYROX und Swimrun: neue Wege für den Multisport

Fitness Racing, bekannt durch die Eventserie HYROX, hat in den letzten Jahren eine beispiellose Entwicklung erlebt. Das Format verbindet funktionelles Krafttraining mit Ausdauerelementen – acht Workouts wechseln sich mit je einem Kilometer Laufen ab. Die Events ziehen tausende Teilnehmerinnen und Teilnehmer weltweit an und haben sich zu einem Massensport-Phänomen entwickelt, das sowohl den Leistungssport als auch den Breitensport anspricht.

HYROX-Event Paris, Foto: unsplash / Mathieu Improvisato

Mit der Aufnahme von HYROX unter das Dach von World Triathlon wird nun der Grundstein gelegt, diese rasch wachsende Disziplin strukturell zu verankern, internationale Standards zu schaffen und perspektivisch auch Meisterschaften auszurichten. Für viele Athleten öffnet sich damit ein neuer Weg zwischen klassischem Triathlon und funktionellem Training – eine Symbiose aus Kraft, Ausdauer und Präzision.

Auch das zweite neue Format, Swimrun, hat seinen Ursprung außerhalb des traditionellen Triathlons.

Swimrun Zweier-Team verbunden mit einer Leine, Foto: Orca

Das Konzept stammt aus Schweden, wo das „Ötillö“ (schwedisch für „von Insel zu Insel“) längst Kultstatus besitzt. Athleten wechseln mehrfach zwischen Schwimmen und Laufen – oft in offener Natur, über felsige Küsten und durch offene Gewässer. Der Reiz liegt in der Ursprünglichkeit: keine Wechselzonen, keine Hightech-Ausrüstung, sondern pure Ausdauer und Teamgeist. Mit der offiziellen Anerkennung durch World Triathlon erhält Swimrun nun eine internationale Bühne und einen klaren Regelrahmen.

Ein Zeichen der Öffnung und Zukunftsorientierung

World-Triathlon-Präsident Antonio F. Arimany betonte in Wollongong die Bedeutung dieser Entscheidung: „Die Chancen liegen vor uns – wir können in neuen Sportarten globale Führungsrollen übernehmen. Ihr Erfolg hängt von unserer gemeinsamen Vision und Geschlossenheit ab.

Mit der Integration von Fitness Racing und Swimrun will der Verband nicht nur das Spektrum seiner Multisport-Disziplinen erweitern, sondern auch neue Zielgruppen ansprechen – vom Fitnessstudio-Athleten bis zum Outdoor-Abenteurer. Die Botschaft ist klar: Triathlon ist kein statisches Konzept, sondern eine Plattform für vielseitige sportliche Ausdrucksformen.

Kommerzielle Partnerschaften und nachhaltiges Wachstum

In seiner neuen strategischen Ausrichtung für 2026–2029 setzt World Triathlon auf nachhaltiges Wachstum, enge Kooperationen mit privaten Veranstaltern und eine stärkere wirtschaftliche Ausrichtung. Bereits bestehende Partnerschaften mit der PTO (Professional Triathletes Organisation) und der T100-Series zeigen, dass der Verband aktiv neue Wege sucht, um den Sport global sichtbarer und wirtschaftlich tragfähiger zu machen.

Mit HYROX und Swimrun an Bord positioniert sich World Triathlon als moderner Dachverband, der den Puls der Zeit spürt – zwischen traditioneller Ausdauer, funktionellem Training und natürlicher Bewegung. Für Athleten, Veranstalter und Fans bedeutet das: mehr Vielfalt, mehr Innovation und eine neue Ära des Multisports.


Weitere Beiträge

News

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft