Favoritensieg durch Laura Philipp ++ Grace Thek (AUS) und Alanis Siffert (SUI) komplettieren das Podium.
Laura Philipp schafft nach Platz 3 (2023) und Platz 2 (2024) in diesem Jahr endlich der Durchbruch in Roth. Trotz Rückstand nach dem Schwimmen fährt und läuft sie ein souveränes Rennen und gewinnt schließlich mit knapp 20 Minuten Vorsprung auf die Konkurrenz.
Das Schwimmen: Sifferts frühe Flucht
Foto: TEAM Challenge
Die Schweizerin Alanis Siffert dominierte den Auftakt im Kanal. 52:31 Minuten bedeuteten Bestzeit ohne Neopren. Grace Thek blieb unter 90 Sekunden dran – Laura Philipp hatte 5:44 Minuten Rückstand. Weltrekordträume rückten damit in weite Ferne – doch Philipp blieb cool und fokussiert.
Das Radfahren: Von der Jägerin zur Favoritin
Foto: Christoph Raithel
Siffert legte ein flottes Anfangstempo vor und baute den Vorsprung zunächst sogar aus. Doch Philipp, nach dem Wechsel auf Position 6, arbeitete sich mit Druck nach vorn. Bei km 100 war sie bereits Zweite – die Lücke zu Siffert nur noch knapp über drei Minuten.
Ab km 120 schrumpfte der Rückstand dann rapide. Bei km 140 war es soweit: Philipp überholte – zunächst blieb Siffert kurz dran, dann war der Widerstand gebrochen. Mit einem Bike-Split von 4:33:27 h (trotz windiger Bedingungen auf der Strecke) wechselte Philipp mit 2:21 min Vorsprung auf die Schweizerin auf die Laufstrecke. Dahinter lagen Nikki Bartlett (GBR) und (Grace Thek) im Abstand von 8–9 Minuten.
Das Laufen: Philipp unantastbar, dahinter Drama ums Podium
Foto: Christoph Raithel
Schon auf den ersten Kilometern vergrößerte Philipp ihren Vorsprung auf über acht Minuten. Ihr gleichmäßiger Laufstil und die clevere Kühlung zahlten sich aus – mit 2:43:17 h absolvierte sie einen der schnellsten Marathons in der Roth-Geschichte.
Foto: Christoph Raithel
Hinter ihr entbrannte ein Dreikampf: Bartlett verlor sichtbar an Tempo, Thek kam näher, aber plötzlich war auch Siffert wieder im Spiel. Mit einem furiosen Comeback überholte die Schweizerin beide Rivalinnen. Doch auf den letzten Kilometern konterte Thek, sicherte sich Platz zwei – und Siffert rettete Bronze mit 22 Sekunden vor Bartlett.
Die Top 10
Platz | Name | Gesamt | Swim | Bike | Run |
1 | Philipp, Laura (DEU) | 08:18:18 | 00:58:15 | 04:33:27 | 02:43:17 |
2 | Thek, Grace (AUS) | 08:37:39 | 00:54:05 | 04:46:51 | 02:53:32 |
3 | Siffert, Alanis (SUI) | 08:41:41 | 00:52:31 | 04:41:42 | 03:04:30 |
4 | Bartlett, Nikki (GBR) | 08:42:50 | 00:58:25 | 04:41:59 | 02:59:31 |
5 | Mathieux, Justine (FRA) | 08:45:06 | 00:56:23 | 03:00:07 | |
6 | Brunnée, Merle (DEU) | 08:45:45 | 01:11:30 | 04:30:02 | 03:00:51 |
7 | Derron, Nina (SUI) | 08:53:00 | 00:58:08 | 04:45:35 | 03:06:34 |
8 | Wolff, Katharina (DEU) | 09:01:53 | 00:59:12 | 04:48:53 | 03:10:44 |
9 | Kessler, Laura (SUI) | 09:08:02 | 01:08:58 | 04:44:48 | 03:09:44 |
10 | Dornauer, Lisa-Maria (AUT) | 09:12:11 | 00:58:27 | 04:51:14 | 03:19:04 |
Alle Ergebnisse findest Du > hier