IRONMAN WM  ab 2026 für Männer und Frauen wieder gemeinsam auf Hawaii

Florida, 30.04.2025 - IRONMAN kehrt zum Eintagesformat der Weltmeisterschaft auf Hawaii für Männer und Frauen gemeinsam zurück. Nach drei Jahren räumlich und zeitlich geteilter WM-Rennen (Kona/Nizza) wird bereits ab 2026 das traditionelle Rennformat wieder auf Big Island eingeführt. Die Kapazität des Events an einem Renntag beträgt circa 3000Athletinnen und Athleten.

In einer Mitteilung an die gesamte Triathlon-Community gab IRONMAN-CEO Scott DeRue die neuen Planungen bekannt und begründete zunächst den notwendigen Schritt zur Teilung des Events. Aufgrund der COVID-19-Pandemie gab es 2022 aufgrund zahlreicher Verschiebungen und Absagen zunächst zwei Renntage auf Kona. Dies führte jedoch zu einer massiven Überlastung der Infrastruktur und Bevölkerung auf Big Island. Ab 2023 folgte dann die Trennung des Männer- und Frauenrennens im jährlichen Wechsel Kona - Nizza was von den Athleten massiv kritisiert wurde. IRONMAN begründete den Schritt ebenso mit der Möglichkeit, den Frauen ein eigenes WM Rennen und damit mehr Aufmerksamkeit geben zu können. Dieser Schritt sollte noch mehr Frauen inspirieren, an Triathlonveranstaltungen teilzunehmen.

DeRue stellte jedoch klar, das Zwei-Tages-Format nicht zu einer höheren Teilnehmerzahl unter Frauen geführt habe: "Tatsächlich führte das geteilte Format unerwartet dazu, dass mehr Frauen den Sport nach der IRONMAN-Weltmeisterschaft verließen – die für viele Frauen und Männer den Höhepunkt ihrer Triathlonkarriere darstellt. In den letzten Jahren haben wir viel darüber gelernt, worauf wir uns im Laufe der Athletenlaufbahn konzentrieren und wie wir unsere Rennerfahrungen weiterentwickeln müssen, um die Teilnahme von Frauen am Triathlon zu steigern."

Auch weitere Auswertungen von Daten, aber vor allem das Feedback der Triathlon-Community lassen sich mit dem Zwei-Tages-Format nicht mehr vereinbaren.

"Da wir die Bedürfnisse und Vorlieben unserer Athleten an erste Stelle setzen und an das langfristige Wachstum des Triathlons denken, freuen wir uns, bekannt geben zu können, dass die IRONMAN-Weltmeisterschaft ab 2026 zu ihren Wurzeln nach Hawaii zurückkehrt. Kona wird dabei einen neu konzipierten Renntag ausrichten, der Frauen und Männer zur IRONMAN-Weltmeisterschaft zusammenbringt.", Scott DeRue - IRONMAN CEO

Zurück zum Mythos IRONMAN HAWAII

Bereits ab dem kommenden Jahr, 2026, soll das traditionelle Rennformat an einem Renntag auf Big Island mit bis zu 3.000 Athletinnen und Athleten wieder etabliert werden - ein deutlicher Anstieg der Teilnehmerzahl im Vergleich zu früheren eintägigen Ausgaben der Veranstaltung. Ermöglicht werden soll dies unter anderem durch organisatorische Anpassungen (z.B. Neuerungen bei Startzeiten und Schwimmwellen) sowie neue Produktionstechnologien zur Berichterstattung über das Rennen, einschließlich einer gleichberechtigten Übertragung von professionellen männlichen und weiblichen Athleten.

Harte Quali

Damit ist zu erwarten, dass die Qualifikation für Age Grouper noch schwerer wird als bisher, da sich die Anzahl der Gesamtslots bei 3.000 Athleten verringert. Wie sich die Slots auf die verschiedenen Qualifikationsrennen verteilen, ist noch offen. Wer es also nach Hawaii schaffen möchte, muss in seiner Altersklasse ganz vorn dabei sein. Nachrückerplätze werden vermutlich eher eine Ausnahme sein.


News

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft